News
Wollen Sie immer auf dem Laufenden sein?
Dann sind Sie hier genau richtig. Herzlich Willkommen auf meiner News-Seite. Das ist nämlich der Ort, wo Sie brandheiße Neuigkeiten erfahren .So bleiben Sie immer am Puls der Zeit, um es ein wenig salopp auszudrücken.
Ich aktualisiere diese Seite laufend, damit Sie bestimmt nichts verpassen. Und falls ich doch mal was vergessen haben sollte - so schicken Sie mir doch bitte einfach eine E-Mail an klaus-dieter.gerlang@gmx.de. Über kritische Anmerkungen und natürlich auch Lob freue ich mich immer sehr!
2008
26.01.2008 Schwimmcup 2008 in der ROKO in Halle über 1500m. Ich habe gut trainiert und war optimistisch in den Wettkapf gegangen. Eine Zeit von 24:00 min hatte ich angepeilt. Das Ergebnis waren 24:23 min, dass bedeutet 1:37,5 min über die 100m im Durchschnitt. Diese Zeit bin ich auch 2005 geschwommen. Darauf läßt sich aufbauen. Bei der DM gibt es mit dieser Zeit allerdings keine Medaille. Infos unter www.spriebel.de, www.triathlon.SV-halle.de
01. - 03.02.2008 Skiwochenende mit den Masters in Holzhau/Erzgebirge mit Stefan Thurm und Jens Abraham. Schnee war nur stellenweise vorhanden. Am Freitag war ausgiebiges Saunieren angesagt. Am Samstag Wanderung bei herrlichen Sonnenschein von 20 Km ins tschechische Land mit Gulasch und Knödlecki. Abends schmeckte das Rechenberger Pils.
23.02.2008 DM Masters "Lange Strecke" in Köln 1500m. Mein Ziel habe ich wieder mal nicht erreicht. Mit Platz 4, 23:45:04 min ( Durschnitt über 100m , 1:35min) kann ich trotzdem zufrieden sein, da ja alle Spitzenleute am Start waren. Die Bronzemedaille ging mit 23:23,91 weg. Ich habe mich während des Wettkampfes gut gefühlt, was die Ausdauer anbelangt. Abgesehen von den ersten 200m konnte ich die letzten 400m noch etwas beschleunigen. Bei den Wenden habe ich ca. 30s verloren (Scheißtechnik) siehe Foto. Ich bin halt nur ein Freiwasserschwimmer! Jetzt fehlt mir einfach die Schnelligkeit! Ergebnisse unter. www.schwimmen.tpsk-koeln.de
06.04.2008 Anbaden im Heidesee.Nur die Härtesten des Vereins trafen sich am Sonntag bei einer Luft-und Wassertemperatur von 7°C zum Anbaden im Heidesee. Pünktlich 15:15 Uhr kam die Sonne zum Vorschein und wärmte uns nochmal auf. Die Oldis Volker, H.-Peter, "Stefan", Kl.-Dieter und Junior Martin (nicht auf dem Foto)gingen dann in die Fluten. Bei anschließenden Kaffee, Kuchen und Glühwein war es doch eine angenehme Runde von 15 Sortlern und Angehörige.
07.04. bis 15.04.2008 Schwimmtrainingslager Madeira. Schwimmtrainingslager sollte es sein, es wurde nichts daraus! Im Atlantik in Paul do Mar an der Westküste bei 8m hohen Wellen war mir das schwimmen etwas zu gefährlich. Es wurde ein Wanderurlaub bis auf Gipfelhöhen von 1250m daraus. Ich hatte zwar exttra ein Hotel mit einen Pool von 8mx20m gebucht, aber nach 25 Km wandern viel mir das Schwimmen etwas schwer. Madeira kann ich für einen Wanderurlaub nur empfehlen.
20.04.2008 Heidelauf. Nach 15 Km Lauftraining im April hatte es meine 11-jährige Tochter Elin geschafft, fast eine 1 min.vor mir zu sein. Infos unter www. spriebel.de.
28.04.2008 Erstes Schwimmtraining im Freiwasser im Heidesee bei 14 C°. Natülich mit Neoprenanzug.
19.05.2008 1000m Testschwimmen mit dem Schwimmanzug Velocity 0.02 ( Infos unter www.aeroclinics.de). Nach 15:30 min blieb die Uhr stehen. Ich war eigentlich zufrieden und hatte ein gutes Gleitgefühl. Der Velocity mit langen Beinen bringt mich bestimmt nochweiter nach vorn.
26.05.2008 Vom 26.05 bis 30.05.2008 war in Prerow/Darß auf dem Campingplatz und habe ein paar Tage Ostseeluft geschnuppert. Morgens ca 8km gelaufen und nachmittags in der Ostsee bei 12°C und starken Wellengang ca 30min. geschwommen. Natürrlich mit Neoprenanzug,-haube,-Handschuhe und- Socken. Es war dadurch erträglich.
21.06.2008 Erster Wettkampf im Freiwasserschwimmen im Sachsen-Anhalt Pokal Süßer See. Morgens hatte es noch geregnet, aber Punkt 13:00 Uhr zum Start schien die Sonne. Das Wasser hatte optimale 22° C und somit ideale Bedingungen. Die Strecke ging über einen Dreieckskurs von 2,4 Km Länge. Das Rennen lief für den ersten Wettkampf sehr gut, trotz eines Verschwimmens von ca 100m kam ich nach 39:50 min. aus dem Wasser. Ich hatte ein sehr gutes Wassergefühl und belegte in der AK 60 Platz 1. Infos unter www.lsvsa.de, oder www.schwimmring.pgso.de
28.06.2008 Zweiter Wettkampf im Freiwasserschwimmen über 2500m um den Goitzsche Pokal. Das Wasser hatte eine Temp. von 20°C. Der Wind blies häftig, so Windstärke 4-5. Es war ein Dreieckskurs und die letzten 800m musste man gegen den Wind und Wellen schwimmen. Es war einfach schrecklich, obwohl ich diese Bedingungen trainiere. Nach 50:55 min stieg ich frustriert aus dem Wasser. 1. Platz in der AK 60. Infos unter www.lsvsa.de, oder www.schwimmring.pgso.de.
06.07.2008 Sundschwimmen von Altefähr nach Stralsund über 2315m. Es war Kaiserwetter, 25°C Lufttemperatur, 21°C Wassertemperatur und Winstärke 2-3. Also optimale Bedingungen. Der Startschuß erfolgte pünktlich um 13:00 Uhr in Altefähr. Einige Schwimmer waren vor dem Start schon 100m im Wasser ! Ich schwamm an den roten Markierungsbojen entlang, es war leider nicht die Ideallinie. Das Rennen lief für mich hervorragend, ich hatte Speed bis zum Schluß. Nach 34: 55 min. kam ich optimistisch auf den Sieg in der AK ins Ziel (Hausrekord). Leider wurde ich nur zweiter und mich hat ein Triathlet aus Sachsen Manfred Pflug um 21s geschlagen. Er war schneller und ich mußte es anerkennen. Infos unter www.sundschwimmen.de
Urlaub vom 16.07.2008 bis 05.08.2008 am Chiemsee und im Berchtesgadener Land
18.07. bis 21.07.2008 Deutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen in Prien am Chiemsee. Am 18.07.2008 waren die 2, 5 Km auf dem Programm, der Start war um 18:00 Uhr. Der Chiemsee hatte saukalte 19°C Wassertemperatur und Wellengang durch die Fahrgastschiffe. Ich hatte es vorgezogen mit meiner Speedo Lang-Bein-Hose zu starten, was sich als total falsch erwiesen hat. Mein Oberkörper kühlte so aus , dass ich im Ziel den Becher mit heißem Tee in den Händen nicht halten konnte. Nach der 1.Runde (1,25 km) merkte ich schon die Kälte an meinen Oberkörper. Als das Ergebniss feststand, war ich froh den Titel eines Int. Deutschen Meisters errungen zu haben. Die Zeit war 45:01. min.
Am nächsten Tag um 13:00Uhr waren die 5,0 km dran. Ich wollte den Start absagen, weil ich nach den 2,5 km wußte die 5,0 km überstehe ich nicht. Eine Absage hätte 50 € gekostet. Ich zog meinen Speedo-Anzug an und fettete mich richtig ein und los gings. Nach den ersten 2.Runden hatte ich noch ein erträgliches Kältegefühl. In der dritten Runde wollte ich raus, plötzlich packte mich der Ergeiz und ich schwamm nach einer Zeit von 1:36:53 h ins Ziel ( Platz 2, AK 60). Erstaunlicher Weise habe ich nach dem Zieleinlauf nicht gezittert. Es lag eindeutig an der Bekleidung. Übrigens haben die Profis alle Anzüge von blueseventy an. Infos unter http://www.hbro.de/tsv1860-alt/schwimmen/dm/index.html
16.08.2008 Dritter Wettkampf im Langstreckenschwimmen Sachsen-Anhalt-Cup in Magdeburg Neustädter See über 2400m. Wassertemp. 22C°, Dreieckskurs 2 Runden. Nach 3 Wochen Urlaub lief das Rennen recht gut. Sieger AK 60 in 42:15 min. und somit Sieger des Sachsen-Anhalt-Cups mit der Platzziffer 3. Ergebnisse unter:
http://www.lsvsa.de/webKreator/upload/ce/Langstr.%20SW%202008%20ges.%20Ergebnis.pdf
17.08.2008 15. Müggelseeschwimmen in Berlin. Wassertemperatur 19,6 C, somit durfte ein Neopren-Anzug getragen werden. Ich hatte es schon geahnt und habe ihn vorsichtshalber mitgenommen. Das Wasser war sehr wellig und ich hatte viel Wasser geschluckt. Trotzdem lief es optimal und ich spürte keine Schwäche vom Vortag. Von insgesamt 301 Teilnehmer kam ich als 30. ins Ziel. In der AK Ü 55 wurde ich Sieger in der Zeit von 49:42 min und erhielt als Siegerpreis eine Schlackwurst von 1500g. Meinen ärgsten Wiedersacher Host Lehmann aus Berlin, Deutsche Meister über 200m Schmetterling, konnte ich 2 min abnehmen !
Ergebnisse unter: http://result.davengo.com
07.09.2008 Nach ca. 3 Wochen Lauftraining habe ich mich kurz entschlossen am MDM in Halle über die 10 Km zu starten. Ich hatte mir vorgenommen eine Zeit unter 50 min. zu schaffen. Das Ergebnis war 48:49 min., 2. Platz AK 60 und ich war zu frieden.
28.09.2009 Heidelauf über 5 Km. Mit einer Zeit von 22:40 min.war ich ganz zufrieden. Mein Ziel im Frühjahr 2009 sind 20:00 min .
08.10 2008 Mallorca-TL-Reisen wurden gebucht. Im Januar fliege ich vom 04.01.09 bis 18.01.2009 nach Cala Millor ins Hotel Playa del Moro und im März fliege ich vom 12.03.2009 bis 26.03.2009 nach Alcudia ins Hotel Playa de Muro.
09.11.2008 Heidelauf über 5 Km. Zeit 21:41 min (Nicht zufrieden).
31.12.2008 Silvesterlauf